-
Neueste Beiträge
- Teilhabe von Kindern in der Pandemie gesunken
- Lohnquote – seit 30 Jahren keine Besserung
- Eingliederung von Langzeitarbeitslosen – 25.000 Eintritte erreicht
- Arbeitslose ukrainische Staatsangehörige in Deutschland: Siedlungsstruktur
- Teilhabe am Arbeitsmarkt – Zugang nimmt ab
- Gefangen zwischen der Covid-19 Krise und dem Krieg in der Ukraine
- Leitfaden für Arbeitslose
Kategorien
Schlagwörter
- Abbrüche
- Arbeitgeber
- Arbeitslose
- Arbeitslosenstatistik
- Arbeitslosigkeit
- Armut
- Ausbildung
- Ausländer
- Behinderung
- Beschäftigungsträger
- Bremen
- Bundestagswahl
- Corona
- Covid19
- Diskriminierung
- Eingliederung
- Erwerbstätigkeit
- FDP
- FIM
- Flüchtlingsintegrationsmaßnahme
- Frauen
- Grüne
- Hamburg
- Hessen
- Jobcenter
- Kurzarbeit
- Langzeitarbeitslos
- Langzeitarbeitslose
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Langzeitleistungsbeziehende
- Mindestlohn
- Minijob
- Pandemie
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- SGB II
- SGB III
- SodEG
- sozialer Arbeitsmarkt
- Soziale Teilhabe
- sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
- SPD
- Statistik
- Teilhabechancengesetz
Archiv
Schlagwort-Archive: Maßnahmekosten
Arbeitsgelegenheiten 2021: Bestand, Teilaktivierungsquoten und Maßnahmekosten
Starke regionale Streuungen der Teilaktivierungsquoten und Maßnahmekosten in den Bundesländern bei Arbeitsgelegenheiten in 2021. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, Arbeitsmarkt, SGB II
Verschlagwortet mit Beschäftigungsträger, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Maßnahmekosten, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Statistik
Schreib einen Kommentar