-
Neueste Beiträge
- Gefangen zwischen der Covid-19 Krise und dem Krieg in der Ukraine
- Leitfaden für Arbeitslose
- Arbeitsgelegenheiten 2021: Bestand, Teilaktivierungsquoten und Maßnahmekosten
- Arbeitslosigkeit bei Jobcentern reduziert
- Förderung von Arbeitslosen durch Maßnahmen gesunken
- Überstunden und 1 Mio. vermiedene Arbeitsplätze
- Mindestlohn – Wirkungen und Mängel
Kategorien
Schlagwörter
- Abbrüche
- Arbeitgeber
- Arbeitslose
- Arbeitslosenstatistik
- Arbeitslosigkeit
- Armut
- Ausbildung
- Ausländer
- Behinderung
- Beschäftigungsträger
- Bremen
- Bundeshaushalt
- Bundestagswahl
- Corona
- Covid19
- Diskriminierung
- Eingliederung
- Erwerbstätigkeit
- FDP
- FIM
- Flüchtlingsintegrationsmaßnahme
- Frauen
- Grüne
- Hamburg
- Hessen
- Jobcenter
- Kurzarbeit
- Langzeitarbeitslos
- Langzeitarbeitslose
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Langzeitleistungsbeziehende
- Mindestlohn
- Minijob
- Pandemie
- Saarland
- Sachsen
- SGB II
- SGB III
- SodEG
- sozialer Arbeitsmarkt
- Soziale Teilhabe
- sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
- SPD
- Statistik
- Teilhabechancengesetz
Archiv
Schlagwort-Archive: Fortbildung
Referentenwurf zur Änderung des SGB II – Novelle oder Reform?
Bundesminister Heil hat einen Referentenentwurf zum 11. Gesetz zur Änderung des SGB II (sog. „Hartz IV“) vorgelegt. Medial wird der Entwurf als eine weitreichende Reform bewertet. Viele Verbände und Organisationen signalisieren große Zustimmung. Das Gesetz soll in Teilen bereits zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Fort- und Weiterbildung, SGB II
Verschlagwortet mit Fortbildung, Gesetz, Partei, SodEG, Weiterbildung
Kommentare deaktiviert für Referentenwurf zur Änderung des SGB II – Novelle oder Reform?
Diagnostische Verfahren in Arbeit und Beruf
social support GmbH bietet einen Vertiefungsworkshop zu diagnostischen Verfahren in Arbeit und Beruf an. Beschäftigungs-, berufliche Bildungs- und Qualifizierungsunternehmen sind mehr denn je auf eigene Expertise bei diagnostischen Verfahren angewiesen. Sie müssen bspw. in Leistungsbeschreibungen für Zuschussgeber ihre Verfahren darstellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt
Verschlagwortet mit Bewerbungsgespräch, Diagnostik, Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Diagnostische Verfahren in Arbeit und Beruf